Der von Gerüchten immer wieder aufgebrachte 5. Dezember als Einführungstag der neuen 65nm-CPUs von AMD (wir berichteten) hat sich nun bewahrheitet.
Konkret handelt es sich um die Athlon 64 X2 Modelle 4000+, 4400+, 4800+ und 5000+. Die neuen Versionen kommen alle mit 512kb Cache je Core und einer Thermal Design Power von nurnoch 65W. Damit werden endgültig die früheren Versionen der 4000+, 4400+ und 4800+ mit 1MB Cache durch höher getaktete mit kleinerem Cache ersetzt.
Prozessor
Taktfrequenz
L2-Cache (je Core)
TDP
Athlon 64 X2 4000+
2,1 GHz
512kb
65W
Athlon 64 X2 4400+
2,3 GHz
512kb
65W
Athlon 64 X2 4800+
2,5 GHz
512kb
65W
Athlon 64 X2 5000+
2,6 GHz
512kb
65W
Die Die-Größe konnte durch die Strukturverkleinerung von 183mm² auf ungefähr 120mm² reduziert werden, was in etwa einem Größenvorteil von 1/3 entspricht. Da die 65nm-CPUs weiterhin auf 300mm-Wafer gefertigt werden ergibt sich somit eine um ca. 50% gesteigert theoretische Ausbeute. Bereits jetzt soll ein 65nm-Wafer mehr funktionierende CPUs hervorbringen als ein 90nm-Wafer.
65nm-Versionen der Single-Core-Modelle sollen Anfang 2007 folgen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
