Dem Design von Mainboards sind nur wenige Grenzen gesetzt. Jeder Hersteller kann sich dadurch in der Schnittstellen- und Featurevielfalt austoben. Das führt dazu, dass es ein schier unerschöpfliches Repertoire an unterschiedlichen Designs gibt.
Nicht immer ist dies von Vorteil, wird doch die Wahl des richtigen Mainboards immer schwieriger. Die Suche nach dem persönlich idealen Board gleicht manchmal der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Und auch uns Testern erleichtert es die Arbeit nicht gerade. Denn die Anforderungen unserer Leser sind doch sehr unterschiedlich.
Aus diesem Grund führen wir bei Planet 3DNow! in unserer Community eine umfangreiche Abstimmung durch. Ziel ist es, die für unsere Leser wichtigen Aspekte zusammenzutragen. Somit können wir verschiedene Punkte in unseren Mainboardtests besser bewerten.
Nachdem wir uns bereits mit verschiedenen Punkten wie der Chipsatzkühlung, Zusatzsteckplätzen und Anschlussmöglichkeiten für Laufwerke befasst haben, möchten wir heute der Umfrage – etwas verspätet – einen weiteren Teil hinzufügen.
In den Kommentaren während der letzten Abstimmungen wurde mehrfach auf zwei Aspekte hingewiesen, die wir bisher nicht betrachtet haben: eSATA sowie die herkömmlichen seriellen bzw. parallelen Schnittstellen. Aus diesem Grund möchten wir in der heutigen Umfrage diesen Punkt näher betrachten.
Es handelt sich erneut um eine Multiple-Choice-Umfrage, bei der für jeden der Anschlüsse eine Stimme abgegeben werden kann und auch sollte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
