Die beiden neuen Prozessoren, mit den Namen L5320 und L5310, takten mit 1,86 GHz und 1,6 GHz und verbrauchen dabei nur 50W.
Sie sparen damit 35% bzw. 60% gegenüber ihren großen Geschwistern, die sich 80W bzw. 120W (theoretisch) genehmigen. Sie verfügen über den FSB1066, setzen auf den Sockel 771 und haben 2 x 4MB Cache. Auch preislich sind sie mit 519$ bzw. 455$ durchaus attraktiv, da sich die Endkundenpreise im US-Markt der 80W-Versionen (E5320 und E5310) bei ungefähr 495$ bzw. 359$ befinden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
