Die von vielen Webseiten mit Windows-Bezug angebotenen Windows Update-Packs stehen vor dem Aus. Wie die Seite WinFuture.de in einem inzwischen gelöschten Thread in ihrem Forum berichtete, wurden viele Anbieter solcher Update-Packs von Microsoft informiert, dass man gegen sie rechtliche Schritte prüfe. Die Webseiten wurden aufgefordert, die Update-Packs vom Netz zu nehmen. Die Pakete sind Sammlungen der von Microsoft veröffentlichten Patches für Windows und zum Teil auch andere Microsoft-Produkte wie Office. Da sie die einfache Installation vieler einzelner Patches mit wenigen Mausklicken auch auf Rechnern ohne Internetanschluss ermöglichen, erfreuen sich die Update-Pakete großer Beliebtheit. Da die Anbieter solcher Pakete von Microsoft zur Verbreitung der Patches nicht autorisiert wurden, bewegen sie sich in einer Grauzone. Mehrere Jahre nach dem Erscheinen der ersten Update-Pakete hat man sich in Redmond offenbar nun doch dazu entschlossen, dagegen vorzugehen.
Neben WinFuture haben u. a. WinBoard.org, Computer-Base und German-nLite.de ihre Update-Packs offline genommen. Die Pakete von WinHelpline.info sind dagegen ebenso noch verfügbar wie das c't-Offline-Update, welches einen anderen Ansatz verfolgt, bei dem die Patches direkt von den Microsoft-Servern geladen werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
