Der im Nehalem-Prozessor integrierte Speicher-Controller (IMC) soll nach aktuellen Gerüchten nur bei den Xeon-Prozessoren und den Extreme Editions aktiviert sein.
Mit dem Nehalem wirft Intel das lange Zeit benutzte Front-Side-Bus-Konzept über Board und setzt, ähnlich wie AMD mit Hypertransport, mit CSI (Common Serial Interconnect) ein serielles Übertragungsprotokoll zur Systemanbindung ein. Der außerdem enthaltene IMC soll nach Informationen des Inquirer jedoch nur in den Xeon-Server-Prozessoren und der V8-Plattform genutzt werden, um FB-DIMM-Speicher ohne den Umweg über die Northbridge ansprechen zu können.
Im Desktop- und Mobil-Bereich soll weiterhin die Northbridge die Verbindung zum Speicher herstellen. Durch diese Unterscheidung ändert sich auch die bisherige Sockel-Strategie, der Desktop-Sockel H wird mit 715 sogar weniger Pins besitzen als sein Vorgänger, während beim Sockel B für den Einsatz des IMC 1336 Pins benötigt werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
