NVIDIAs kommender High-End-Chipsatz 790i SLI für die Intel Core 2 Prozessoren, der den 780i SLI beerben wird, soll gegenüber diesem vor allem die Unterstützung für DDR3-Speicher und den FSB1600-Prozessoren mitbringen.
Er unterstützt außerdem Triple-SLI mit drei PCIe 2.0 x16 Slots und soll wieder eine Zwei-Chip-Version sein. Der 780i SLI besteht dagegen aus einem 680i SLI mit einem zusätzlichen nForce200-Chip, der zwei PCIe 2.0 x16 Grafikkartensteckplätze zur Verfügung stellt, während der dritte mit der langsameren 1.1er-Version auskommen muss.
Bis zu welcher Taktfrequenz der DDR3-Speicher unterstützt wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Intel hatte für den kommenden X48-Chipsatz kurzfristig die Unterstützung von DDR3-1600 gestrichen (wir berichteten).
Außerdem soll es nach Informationen der Kollegen von Expreview noch eine Ultra-Version des Chipsatzes geben, die EPP2, die DDR3-Version des EPP-Standards, unterstützen soll.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
