30.000 Megawatt oder 30 Großkraftwerke sollen laut RWE-Chef Großmann bis zum Jahr 2020 in Deutschland fehlen.
Der Konzern, der selbst auf einen Ausstieg aus dem Atomausstieg in Deutschland hofft, schürt damit auch Befürchtungen, dass Deutschland zu einem Stromimporteur werde und damit gar nicht mehr über den Energiemix und damit die Art und Weise wie der Strom gewonnen wird bestimmen könnte.
Zusätzlich scheint es, dass der französische Energieversorger EdF weiter an einer Übernahme von RWE interessiert ist.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
