Auf dem zur Zeit in Shanghai stattfindenden Intel Developer Forum wurden nun weitere Details der Nehalem-Mikroarchitektur bekannt, die ab Ende 2008 die aktuellen Intel-Prozessoren auf Basis des "Penryn" ablösen soll.
Der beim "Nehalem" erstmals zum Einsatz kommende integrierte Speichercontroller wird zum Beispiel bis zu drei Kanäle (DRR3-1333) pro Sockel aufweisen und auf niedrige Latenzen ausgelegt sein.
Quickpath Interconnect als Gegenpart zu AMDs HyperTransport wartet mit bis zu vier QuickPath-Links auf, von denen jeder über eine Bandbreite von 25,6 GB/sec verfügt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
