Nicht dass es nicht schon genügend Namenskürzel bei Desktop-Grafikkarten und diese auch immer weiter Einzug bei ihren mobilen Pendants halten, wenn auch noch deren Bedeutung unterschiedlich ist, findet sich selbst ein halbwegs gut informierter Konsument nicht mehr zurecht.
So ist dies jetzt auch bei den GeForce 9800M-Modellen der Fall, wo plötzlich das GTS-Kürzel für weniger Leistung steht, als das GT-Kürzel, allerdings sieht das bei der GeForce 9700M auch schon wieder anders aus.
Im Allgemeinen muss der der potentielle Käufer eines Notebooks sich vorher intensiv über die verbauten Grafikkarten informieren, da sich diese in ihrer Leistungsfähigkeit teilweise erheblich von ihren Desktop-Versionen unterscheiden. So kommen beispielsweise die GeForce 9600M-Modelle durchgängig mit 32 Stream-Prozessoren daher, während die 9600GT bereits 64 und die 9600GSO sogar 96 von diesen besitzt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
