Zu AMDs zukünftigem Chip, der CPU und GPU kombiniert, gibt es wenig gefestigtes, da sich das Unternehmen - der bisherigen unverständlichen Unternehmenstradition folgend - zu wichtigen neuen Produkten vollständig ausschweigt, sich hinter einer Informationsbarriere verschanzt und der Presse am liebsten gar nichts an Informationen zukommen lassen würde.
Glücklicherweise gibt es noch industrienahe Quellen, aus denen immer wieder Informationshäppchen ans Licht der Öffentlichkeit treten um uns die Wartezeit zu verkürzen und gleichzeitig die Neugier zu befriedigen. TG Daily will erfahren haben, dass die Fusion-Chips bei TSMC im Auftrag gefertigt werden sollen. Den verständlicherweise nicht näher genannten Quellen zufolge sollen im ersten Fusion-Chip namens "Shrike" ein Dualcore Phenom mit einer R800 GPU vereinigt werden. Auch zum R800 ist bisher noch sehr wenig bekannt, man geht allerdings davon aus, dass der DirectX-10.1-Chip mehr sein wird als lediglich ein Shrink von 55 auf 40 Nanometer.
Die Produktion des Shrike-Chips, der zunächst als sogenannter "half-node" in 40 Nanometer erscheinen wird, soll bis 2010 auf 32 Nanometer umgestellt werden, was in etwa dem Zeitrahmen von Intels Umstellung auf 32 Nanomenter entspricht. Ein "half-node" ist eine Art Zwischenschritt im Produktionsprozess, bei dem lediglich der Produktionsprozess selber umgestellt wird, so Strukturen verkleinert werden, ohne dass gleichzeitig das Chipdesign den neuen Strukturen angepasst wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
