Bund setzt auf ODF, Songbird wird flügge, Moonlight Beta veröffentlicht, Laserdrucker doch keine Tonerschleudern
Bund setzt auf offenes Dokumentenformat ODF
Nach einem Beschluss des IT-Rates der Bundesregierung soll der freie Dokumentenstandard Open Document Format (ODF) schrittweise eingeführt werden. Spätestens ab 2010 sollen die Behörden mit dem ODF-Format erreichbar sein. Allerdings soll laut dem Beschluss auch das heftig umstrittene Open Office XML (OOXML) von Microsoft "mit Interesse" beobachtet werden.
Mozillas Mediaplayer Songbird hat Verseion 1.0 erreicht
Das Mediaplayer Projekt von Mozilla, Songbird, hat einen Sprung von Version 0.7 zu 1.0 gemacht. Verbessert wurden in erster Linie die Performance, Stabilität und Bedienung.
Die freie Implementierung des Flash konkurrenten Silverlight von Microsoft ist erschienen. Die freie Variante wird vom Mono-Team entwickelt und soll Linux Usern ermöglichen alle Silverlight Inhalte zu betrachten.
Fraunhofer-Studie: Laserdrucker geben kaum Tonerstaub ab
Nach einer neuen Studie des Fraunhofer Instituts Braunschweig und ihrer Kollegen des Queensland University of Technology aus Brisbane/Australien geben moderne Drucker entgegen bisheriger Meinungen kaum Tonerstaub ab, dafür jedoch sogenannte Ultrafeinpartikel, welche aus flüchtigen Stoffen wie Paraffinen und Silikonölen bestehen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
