AMD hat bereits vor einigen Tagen auf dem Austin Dragon Tech Day Übertaktungsergebnisse von bis zu 6,2 GHz mit dem kommendem Phenom II, Codename Deneb, gezeigt. Getreu dem Motto "Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!" haben wir uns am letzen Samstag selbst davon überzeugt, welches Overclocking-Potenzial im Deneb steckt.
Zusammen mit den Kollegen von BenchBrothers sowie SoF, einem Crew-Mitglied der AwardFabrik haben wir insgesamt 3 Deneb-Prozessoren mit extremen Kühlmethoden übertaktet. Das schnellste Ergebnis, welches wir mittels CPU-Z validieren konnten, beläuft sich auf 5.925 MHz.
Alle 3 getesteten Deneb liefen jenseits der 5 GHz-Marke durch verschiedene Benchmarks. Der 3DMark06 lief beispielsweise bei 5,1 GHz durch (selbstverständlich inklusive CPU-Tests) und lieferte dabei ein respektables Ergebnis ab.
Desweiteren können wir ein weiteres Gerücht bestätigen, welches viele Extrem-Übertakter interessieren wird: Zwei der neuen Phenom-Prozessoren konnten wir ohne jeglichen Coldbug betreiben, selbst bei weniger als -190 Grad.
(Klick auf das Bild öffnet eine größere Version)
SoF konnte seinen Prozessor immerhin bis etwa -160 Grad betreiben, bevor er Coldbug-ähnliche Probleme bekam. Doch da er auf dem verwendeten FOXCONN A79A-S-Mainboard keine HT-Spezifikation 1.0 einstellen konnte (das ist laut eines AMD-Mitarbeiters der Schlüssel gegen den Coldbug), lässt sich nicht abschließend einschätzen, ob vielleicht auch der 3. Deneb völlig ohne Temperaturbeschränkungen funktioniert.
Gute Nachrichten also, wenn es um die Übertaktbarkeit der kommenden AMD-Prozessoren geht (zumindest für Extrem-Übertakter). Dies zeigt jedoch, dass der Deneb auch ohne extreme Kühlmethoden gutes OC-Potenzial haben wird. Wir dürfen also weiterhin auf den offiziellen Launch am 08. Januar 2009 gespannt sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
