Im März steht beim Projekt des Monats eine zusätzliche Motivation in Form eines internen Wettstreits (Race) zwischen den Teammitgliedern von Planet 3DNow! an. Dabei treten verschiedene Altersgruppen unter dem Motto Treffen der Generationen gegeneinander an.
Projekt des Monats und Race bei Spinehenge
Das Race startet am morgigen Samstag um 15:00 Uhr, genauere Informationen zur Teilnahme gibt es im Forum. Zusätzlich gibt es für jede der drei Altergruppen noch eine Interessensgemeinschaft.
MilkyWay@home Creditproblematik
Nach dem Aufschrei bei den Aktionen zur Creditproblematik werden wir in Zukunft eine vorhergehende Abstimmung mit dem erweiterten Moderationsteam im Bereich Distributed Computing vornehmen. Allerdings hat sich mittlerweile ein anderes Team auch der Problematik angenommen und will durch verstärkten Einsatz von Grafikkarten zeigen, dass dies das Creditsystem ad absurdum führt. Wer mehr dazu erfahren will, kann sich bei SETI.Germany schlau machen.
BOINCstats World Cup
Willy, der Betreiber von BOINCstats, sieht ebenfalls die Combined Credits über alle Projekte an Bedeutung verlieren und entwickelt momentan mit dem BOINCstats World Cup einen alternativen Teamvergleich, der monatsweise ermittelt wird. Nähere Informationen dazu gibt es im Forum von BOINCstats. Bei SETI.Germany hat sich jemand die Mühe gemacht und eine Übersetzung eingestellt. Die Statistiken werden aber momentan noch angepasst, so dass noch Verbesserungsvorschläge gemacht werden können.
POEM@HOME
Nach der Rückeroberung des ersten Platzes in den Statistiken wächst unser Vorsprung auf die ESL bei POEM@HOME kontinuierlich an. Aktuell beträgt die Differenz bereits 5 Millionen Credits.
Malariacontrol.net mit neuen Tests
Das Projekt Malariacontrol.net führt momentan Tests mit einer neuen Client-Version durch, für die man sich selbt in den Kontoeigenschaften des Accounts freischalten kann, allerdings ist dort momentan eine Neuanmeldung nicht möglich, so dass nur User mit bereits bestehenden Accounts teilnehmen können.
BOINC-Manager Version 6.4.7 (Windows)
Die empfohlene Version des BOINC--Managers ist nun die 6.4.7. Das relativ kurze Changelog findet ihr hier.
Bei SIMAP gab es Ende Februar wieder neue Workunits, die allerdings schon nach ein paar Tagen abgearbeitet waren. Da es Ende des Monats wohl wieder einen neuen Schwung gibt, empfiehlt es sich, das Projekt auf "Neue Aufgaben zulassen" zu stellen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
