Microsoft und Linux Foundation lehnen Software-Garantie ab In einem gemeinsamen, offenen Brief haben Microsoft und die Linux Foundation die vom American Law Institute aufgestellten Richtlinien, nach denen unter anderem Softwarehersteller garantieren müssten, dass "ihre Produkte bei der Auslieferung frei von erheblichen Mängeln sind". (Quelle: ZDNet.de)
Erste Hardware für USB 3.0 von NEC Gezeigt wurden unter anderem eine PCIe x1 Hub und eine ExpressCard für Notebooks. Der USB 3.0 Standard soll theoretisch bis zu 5 Gbit/s (USB 2.0: 480 Mbit/s) übertragen können. (Quelle: Computerbase)
E-Petition gegen "veraltetes" Urheberrecht Gegen den Paragraph § 95a des Urheberrechtsgesetzes wurde bereits am 3. Mai 2009 eine E-Petition gestartet. Die Forderung nach einer Aufhebung oder Änderung wird unter anderem damit begründet, dass in der Unterhaltungsindustrie ein Umdenken stattfinde und immer mehr Downloads und Tonträger ohne Kopierschutzmaßnahmen ausgeliefert würden, wodurch Kunden der vergangen Jahre benachteiligt seien. Die Mitzeichungsfrist läuft am 26.06.2009 aus. (Quelle: E-Petitionen des Bundestages)
Überwachungskameras reduzieren Kriminalität nur geringfügig Nach einer im Auftrag britischen Innenministerium durchgeführten Studie der Campbell Collabaration haben Überwachungskameras kaum Auswirkungen auf die Kriminalität. Mehr dazu bei Telepolis. (Quelle: Heise/Telepolis)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
