DSL-Router per URL ferngesteuert Eine Sicherheitslücke ermöglicht es den Router WAG54G2 von Linksys über in URLs versteckte Befehle fernzusteuern und beliebige Shell-Kommandos auf dem Router auszuführen. Michal Sajdak hat bereits mitte Mai auf der CONFidence darüber berichtet, jetzt hat er nähere Informationen dazu veröffentlicht. Der Hersteller Cisco wurde laut Michal Sajdak bereits im März informiert, bisher hat er nach eigenen Angaben zwar eine Bestätigung aber noch keine Meldung über die Behebung des Problems erhalten. (Quelle: Heise.de)
Novell steigert Gewinn kräftig Wie aus der aktuellen Bilanz, welche gestern veröffentlicht wurde, zu entnehmen ist, konnte Novell seinen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Gewinn von 5,9 Millionen Dollar auf 15,6 Millionen Dollar steigern. Großen Anteil an der Steigerung haben sogenannt Open-Platform-Produkte wie etwa Linux. (Quelle: Novell)
Gewinn bei Dell bricht kräftig ein Nach einem Bericht von Reuters hat der Computerhersteller Dell im vergangenen Geschäftsquartal einen Gewinneinbruch von fast 63% hinnehmen. Gründe dafür waren neben der Wirtschaftskrise auch hohe Abfindungen für entlassene Mitarbeiter und Kosten für Fabrikschließungen (gesamt ca. 185 Millionen Dollar). (Quelle: Reuters)
Hewlett-Packard baut Personal ab Der Computerhersteller Hewlett-Packard will bis zu 5700 Arbeitsplätze streichen, betroffen sind Europa, der nahe Osten und Afrika. Die Entlassungen sind eine Reaktion auf den Gewinnrückgang von 17% im letzten Quartal. (Quelle: ZDNet.de)
Epson zeigt gedruckte OLEDs Auf der DisplayWeek 2009 will Epson ein Display vorstellen, bei dem die organischen OLEDs nicht mehr im aufwendigen Vakuum-Verfahren aufgedampft werden, sondern im Tintendruckverfahren aufgebracht sind. Das neue Verfahren ermöglicht eine wesentlich günstigere Produktion, auch auf großen Flächen. (Quelle: Heise.de)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
