Schon im Jahre 2007 hat ATI auf der Computex die Möglichkeit eines externen Grafikbeschleunigers vor gestellt, den man je nach Bedarf einfach an Notebooks oder auch Desktop PCs anschließen könnte.
Leider ist das Projekt gescheitert, Gründe hierfür dürfte vor allem der damals relativ geringe Marktanteil von ATI gewesen sein, sowie die Tatsache, dass dafür ein neue externe Schnittstelle erdacht worden war, welche wohl den meisten Herstellern zu teuer oder umständlich erschien.
In einer Überraschend für heute um 14 Uhr angekündigten Telefonkonferenz will AMD nun offenbar einen neuen Anlauf für eine externe, universelle Grafiklösung ankündigen. Gerüchten zufolge, die wir einer vertraulichen Quelle zu verdanken haben, soll die "Lasso" Technik nicht über die PCIe External Cabling SpecificationPCI-SIG sondern über den kommenden USB 3.0-Standard angebunden werden, was eine Verbreitung dieser Lösung fördern soll. Zum Einsatz sollen hierfür zuerst leistungsschächere Modelle kommen mit einem einzelnen USB-Link, während später Highend-Modelle mit zwei oder gar drei USB 3.0 Anschlüssen angedacht seien. Sogar die Möglichkeit Produkte wie etwa Apples iPad mit einer brauchbaren 3D-Beschleunigung zu versorgen wäre damit gegeben.
Sobald die Telefonkonferenz vorüber ist, berichten wir natürlich sofort.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
