Dass die großen Firmen nicht unbedingt eigene Produktionsstraßen unterhalten, dürfte jedem klar sein. Im Falle von Foxconn wechselt das Entwicklerteam der Notebooksparte, das zuvor für die Produkte von Dell betreute. Durch den Wegfall der Bestellungen für 2012 sind die betreffenden Mitarbeiter entweder in anderen Abteilungen Foxconns untergebracht oder wechseln wie in diesem Fall zu anderen ODMs (Original Design Manufacturer). Dells Business-Linie (z.B. Vostro und Latitude) wird künftig somit zu 90% von Compal abgefertigt, während die Comsumer-Sparte (z.B. Inspiron) weiterhin bei Wistron verbleibt. Foxconn kommentierte den Wechsel mit einer geänderten Strategie, um allzu aggressiven Preisdrückereien im Geschäft entgegenzuwirken.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
