13:25 - Autor: heikoschCPUs von Intel sind allseits bekannt und auch die Festplatten auf Basis von NAND-Speicherzellen stehen hoch im Kurs. Die zeitweiligigen Probleme mit den Chipsätzen und aktuell mit den Ausfällen einiger SSDs rütteln keineswegs an der Marktstellung. Nun gab man bekannt, den Netzwerkspezialisten Fulcrum Microsystems übernehmen zu wollen. Dabei soll im Vordergrund stehen, sich im umsatzstarken Business-Umfeld weiter zu behaupten.
Die Adapter von Fulcrum sollen durch eine niedrige Latenz überzeugen. Dabei erweitern vor allem Produkte im 10- und 40-Gigabit-Ethernet das Portfolio, das Intel bis jetzt anbieten kann. Im Hinblick auf die Konkurrenz in Form von Cisco Systems und Hewlett Packard ist das eine klare Kampfansage um Marktanteile. Die Übernahme soll im Laufe des dritten Quartals vollzogen werden.
Quelle: Computerworld - Intel agrees to buy networking chip company Fulcrum
Links zum Thema:
» Kommentare
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
