D-Links Router werden immer wieder den Kunden als Zubehör zu einem DSL-Vertrag angeboten. Die hohe Verbreitung macht die Produkte für Hacker interessant, die schadhaften Code auf den Geräten ausführen wollen. Ein Bericht bei heise online über eine Sicherheitslücke zwingt den Hersteller nun dazu, in Windeseile Firmware-Updates bereitzustellen. Diese sind seit gestern auf den Servern zum Download verfügbar.
In der Pressemitteilung ist von den Routern DIR-300 (Rev. B) sowie DIR-600 (Rev. B1, B2 und B5) die Rede. Beachtet werden muss, dass bei stark veralteten Firmware-Versionen zwei Firmware-Updates nacheinander durchgeführt werden müssen. Neben dem reinen Update enthalten die Zip-Archive auch die deutschen Sprachpakete.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
