Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Freitag, 15. März 2013

19:10 - Autor: Jörg Heptner

Chaser Serie bekommt Zuwachs - Thermaltake stellt das Chaser A71 vor

Nachdem Thermaltake erst kürzlich sein Gaming-Gehäuse Chaser A31 vorgestellt hat wir berichteten, folgte gestern mit dem Chaser A71 ein weiteres Modell. Das Chaser A71 fasst Mainboards bis hin zum XL-ATX-Format und kommt in den Abmessungen 537 x 205 x 565mm (H x B x T). Vier vorinstallierte Lüfter sorgen für die Kühlung der Hardware. Jeweils ein 200-mm-Lüfter in der Front und im Seitenteil blasen mit 600/min bei einem Schalldruck von 13dB(A) kühle Luft ins Gehäuse, während ein 200-mm-Lüfter im Deckel sowie ein 120-mm-Lüfter auf der Rückseite die erwärmte Luft wieder absaugen. Die Lüfter im Deckel und Seitenteil sind zusätzlich mit blauen LEDs ausgestattet. Ein weiterer 120-/140-mm-Lüfter lässt sich optional im Boden installieren.

Das Chaser A71 bietet Platz für fünf externe 5,25"-Laufwerke, ein externes 3,5"-Laufwerk und fünf interne 2,5"-/3,5"-Laufwerke. Sämtliche Laufwerke lassen sich werkzeuglos installieren, die 5,25"-Laufwerke über seitliche Schnellverschlüsse, die 2,5"-/3,5"-Laufwerke über Schubfächer, in denen die Laufwerke eingelegt und dann bequem von der Seite aus in den Festplattenkäfig geschoben werden. Leicht zugänglich im Deckel befindet sich weiterhin noch eine Dockingstation für ein 2,5"-/3,5"-Laufwerk. Das I/O-Panel mit Audio-IN/OUT, zweimal USB 2.0 und zweimal USB 3.0 ist ebenfalls im Deckel integriert.

Ansonsten bietet das Chaser A71 sämtliche Features, die heute für ein Gaming-Gehäuse wichtig sind: Ein schwarz lackierter Innenraum, gummierte Kabeldurchführungen für das Kabelmanagement, Staubfilter vor den einblasenden Lüfter ebenso wie ein leicht entfernbarer Staubfilter auf der Unterseite des Gehäuses, der dafür sorgt, dass das Netzteil keinen Staub einsaugt, sowie ein Fenster im Seitenteil. Im Chaser A71 finden Kühler bis zu einer Höhe von 160 mm Platz, die Grafikkarte darf 344 mm lang sein.

Zur Verfügbarkeit und zu Preisen gibt es noch keine Angaben.

Thermaltake Chaser A71


Quelle: Thermaltake

Links zum Thema:» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung