Bei ihren FSB Overclocking Versuchen mit den noch aktuellen Duron CPUs (Spitfire Core) waren die Jungs von den x-Bit Labs ziemlich erfolgreich. Gut 2 Duzend Exemplare der Low-Cost CPU hat man übertaktet, und jedes einzelne davon machte einen FSB von 150 MHz DDR (das sind effektiv 300 MHz) mit ! Zwar musste man teilweise den Multiplikator etwas herunter setzen, um einen höheren FSB zu ermöglichen, und natürlich wollte auch die Vio bzw. Core Voltage erhöht werden, aber das ist ja keine Anormalie ;). Und wieder mal hat sich gezeigt: Schon die "alten" Sockel-A Athlon Prozessoren, sowohl TBird als auch Duron, lassen sich herrvoragend per FSB übertakten, und haben mit dem VIA KT133A Chipsatz nun endlich einen Partner gefunden, der diese Eigenschaft zu würdigen weiss :). Warten auf die neuen CPU Cores (Palomino \ Morgan), nur wegen des zumindest beim neuen TBird offiziellen 133 MHz FSB, ist also nicht unbedingt notwendig, auch wenn die Jungs von den x-Bit Labs bestimmt ein glückliches Händchen bei der Prozessorauswahl hatten. Ich bin nur gespannt, was der kommende Thunderbird, der ja mit einem für 133 MHz spezifizierten FSB auftrumpfen kann, beim FSB Overclocking hergibt ...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
