Seit die Sockel A Athlons auf dem Markt sind ist es still geworden um die Overclocking-Karten für den Ur-Athlon. Die neuen Sockel A CPUs werden ja ganz simpel per Bleistift und DIP-Schalter bzw. BIOS übertaktet. Das war bei den Slot A Prozessoren nicht möglich. Doch gerade jetzt, wo die ersten Athlon 500 in die "Jahre" kommen und beim Besitzer vielleicht der Wunsch nach mehr Rechenpower aufkeimt, könnte das Thema OC-Karten wieder interessant werden. Daher hat sich Extremepage des Themas angenommen:
"Wichtig sind beim Übertakten neben einem guten Mainboard auch eine gute Prozessorkühlung (Luft oder Wasserkühlung) und ein stabiles, leistungsstarkes Netzteil. Aber wenn all diese Voraussetzungen erfüllt sind, macht es wirklich Spaß mal etwas die Grenzen seines Prozessors auszuloten."
Wenn Ihr den kompletten Artikel lesen wollt - hier gehts los... ;-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
