"Mit der Einführung des VIA KT133A-Chipsatzes ist es in Mode gekommen, die Prozessoren über den FSB zu übertakten. Ein Beispiel: Ein Duron 600 MHz könnte entweder mit 8x100 MHz FSB oder mit 6x133 MHz FSB übertaktet werden. Wobei letzteres eine bessere Performance verspricht. Soweit so gut."
"Mit dem Erscheinen der Gigahertz-Prozessoren rückt ein Phänomen ins Rampenlicht, das bisher keine Beachtung fand. In diesem Techdocument von AMD, wird eine Eigenart der AMD Prozessoren beschrieben, das zu Problemen führen könnte. Demnach wird beim Starten, für einige Millisekunden, der original Multiplikator des Prozessors verwendet. Stellt man nun einen FSB von 133 MHz ein, so würde ein 1 GHz Athlon mit 10 x 133 MHz initialisiert (ein paar Millisekunden). Das mag noch angehen. Aber ein 1.2 GHz Athlon mit 12x 133 MHz (1.6 GHz) wird kaum starten."
Den kompletten Artikel gibts hier. Das würde einige Fälle bei uns im Forum erklären, weshalb ein TBird 1200 sich einfach nicht bequemen will, mit 9.0x133 zu starten, obwohl er mit 12x100 ohne Probleme läuft.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
