Die Kollegen von HardTecs4U.com haben wieder mal einen qualitativ sowie quantitativ hervoragenden Artikel gepostet. Ihr Opfer war diesmal das 8KTA3 Board von Epox, dass auf 10 Seiten in sämtliche Einzelteile zerlegt worden ist. Hier nun ein interessanter Ausschnitt, welcher sich mit der Leistung des ATA 100 Controllers der VT82C686A Southbridge beschäftigt - ein Thema, das in letzter Zeit ja schon ein paar Fragezeichen gesetzt hat:
"..Zum einen liegt die Controllerleistung lediglich im Bereich von etwa 75 MB/s. ATA 100 Festplatten an ATA 100 Controllern, sollten unter HD Tach hier eigentlich einen vollen Balkenausschlag aufzeigen. Dem ist aber leider nicht so. Davon betroffen sind jedoch nicht nur die EPoX Platinen. Wir konnten dies auch bei den Tests zu unseren KT133 Platinen mit 686B VIA Southbridge feststellen. Andererseits ist die theoretische maximale Controllerleistung ein in der Praxis absolut zu vernachlässigendes Kriterium, da dieser Idealfall der Übertragungsleistung im Alltag nie zustande kommt. Im Detail werden bei diesem Test lediglich die Daten aus dem Festplattencache gelesen um zu prüfen, ob der Controller auch in der Lage ist, die versprochene Übertragungsleistung zu liefern. Fakt ist, dass uns HD Tach besagt, dass der Controller es nicht kann und dies heisst für uns im Umkehrschluss, dass VIA hier noch ein wenig nachbessern muss, da offensichtlich alle ATA100 Controller, basierend auf der 686B Southbridge, mit diesem Problem zu kämpfen haben..."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
