Einen für Anfänger bestimmt sehr hilfreichen Übertaktungsratgeber für Sockel-A CPUs hat OCInside.de gepostet. Hier ein Auszug:
"..a) Wer den Multi per Mainboard verändern kann, trinkt am besten einen Kaffee weniger, schnappt sich einen weichen (HB) Bleistift und spitzt ihn schonmal gut an. Denn um die Multiplikatorsperre auszuschalten, muß man nun mit einem Bleistift alle vier L1 Brücken sorgfältig verbinden. Am besten mehrmals kräftig drübergehen, wobei die Brücken nicht untereinander verbunden werden dürfen !!! [...] b) Alle die den Multiplikator nicht über's Mainboard erhöhen können müssen leider etwas mehr Zeit und Geduld mitbringen, da die L1 Brücken auf diesen Boards keinerlei Funktion haben ! Hierzu wählt man in der interaktiven Malanleitung die gewünschte CPU Frequenz (bei 100MHz FSB), trennt die offen dargestellten Brücken mit einem sehr scharfen Messer oder mit einer Trennscheibe vom Minidrill und verbindet die Brücken, die geschlossen dargestellt sind mit dem Bleistift.."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
