Tja, mit dem Luxuskreuzer 3Dfx ist auch ein Mannschaftsmitglied (sprich: Voodoo5-6000) untergegangen bzw. wurde schon vorher über Board geworfen, sozusagen ;). Dem Kollegen von 3DCenter.de wurden jedoch von einer anonymen Quelle Benchmark-Werte zugespielt, welche er nun gepostet hat, um der leider nie veröffentlichten Karte die letzte Ehre zu erweisen. Das Testsystem, auf dem die Werte basieren, ist übrigens ein AMD Duron 600 MHz @ 1045 MHz bei 110 MHz FSB auf einem Mainboard mit VIA KT133 Chipsatz.
"..Laut diesen Zahlen läuft die Voodoo5-6000 unter 16 Bit sehr ähnlich einer nVidia GeForce2 Pro und unter 32 Bit sehr ähnlich einer nVidia GeForce2 Ultra, aber nicht darüber. Und sie ist eine klare 32-Bit-Karte - so wenig Verlust hat keine andere Karte unter 32 Bit. Dies ist sicher stark der enormen Speicherbandbreite der Voodoo5-6000 von 10,9 GigaByte pro Sekunde geschuldet - welches unter 32 Bit eine enorme Rolle spielt.."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
