Folgende Pressemitteilung hat mir AMD soeben zugeschickt:
"München/Mailand, 6. Februar 2001. Zwei bedeutende italienische Regierungsbehörden haben sich entschieden, Computer mit AMD Athlon(tm) Prozessoren anzuschaffen. Das Justizministerium und Consip, eine Abteilung des Finanzministeriums, werden Olivetti MK800 Desktop Computer einsetzen, die mit dem AMD Athlon Prozessor ausgestattet sind. "Die Vergabe dieses öffentlichen Auftrages ist ein Zeichen für das Vertrauen in AMDs fortschrittliche Technologie. Sie ist auch Ausdruck des Erfolges unserer Strategie, sich langfristig den öffentlichen Sektor zu erschließen," so Giuliano Meroni, Vice President Sales and Marketing Europe. "Wir freuen uns, dass nun auch öffentliche Verwaltungen von der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität des AMD Athlon Prozessors profitieren können. AMD gewinnt so weiter Marktanteile bei öffentlichen und privaten Organisationen. Der Auftrag in Italien trägt ebenso wie die Erfolge bei privaten Unternehmen in den USA und Europa dazu bei. Es ist ein Zeichen für die Stärke von AMD als Marke in Europa." Hersteller der Olivetti MK800 Computer ist das italienische Unternehmen ICS SpA, das exklusiv die Lizenzrechte an der Markenbezeichnung Olivetti besitzt. "Die Zusammenarbeit mit AMD ist sehr wichtig für uns," so Carlo Fulchir, CEO der Finmark Group, der Inhaberin von ICS. "AMD ermöglicht es ICS, zuverlässige Systeme mit herausragender Rechenleistung herzustellen und dabei der Tradition einer großen Marke treu zu bleiben. Olivetti gewinnt so Marktanteile zurück, die es schon einmal bei öffentlichen Verwaltungen inne hatte. Die Kombination von Olivettis Markentradition und AMDs Innovation ermöglicht den beiden Unternehmen eine fruchtbare Zusammenarbeit."
Der italienische Fiskus mit Athlon CPUs ? Verdammt, hoffentlich kommt man in Deutschland nicht auf die selbe Idee, sonst werden die Typen ja unbezwingbar *lol* ;) !
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
