Die Newposter von Planet 3DNow! können sich bestimmt nicht vorwerfen, jeden Müll zu veröffentlichen, der im Internet herumschwirrt, schließlich hat man eine gewisse Verantwortung gegenüber der Leserschaft. Manchmal jedoch kann diese Vorsicht auch dazu führen, daß man mit einer postingwürdigen "Neuigkeit" bereits einige Tage hinterher hinkt. So wie in diesem Fall:
Die ersten Gerüchte, man könne das BIOS des neues KT133A Mainboards A7V133 auch auf das alte A7V flashen, tauchten bereits vor zwei Wochen auf. Ohne große Lust, das am privaten A7V auszuprobieren und eventuell das Board dabei zu ruinieren, beließen wir es dabei. Inzwischen jedoch mehren sich die Hinweise darauf, daß das tatsächlich funktionieren könnte. Sowohl auf den einschlägigen Tweaking-Sites auch auch bei uns im Forum wird von erfolgreichen Flash-Aktionen berichtet. Und nicht nur, daß das ohne Probleme funktionieren soll, die Sache soll auch mehrere Vorteile haben. Zum einen soll die Speicher-Performance um bis zu 35 MB/s steigen und zum anderen wird mit dem Flashen des A7V133-BIOS natürlich auch das Promise-Raid BIOS auf das alte A7V genagelt. Damit hat man schon mal das BIOS des Raid-Controllers statt des bisherigen ATA100-Controllers auf dem Board. Nun reichen ein paar Widerstände, um ein vollwertiges Raid-System aus seinem A7V zu basteln...
Trotz aller positiver Berichte können wir nur jedem, der das probieren will, zur Vorsicht raten. Aktionen wie diese geschehen natürlich immer auf eigene Gefahr...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
