Tja, das hat der P4 anscheinend ja auch nötig. Intel plant, den Bekannheitsgrad \ Beliebtheitsgrad des P4 mit Hilfe der altbekannten 3 blauen Männern und einem neunstelligen Dollar-Betrag gewaltig zu pushen. Der Tecchannel berichtet:
"..Insgesamt will der Prozessor-Primus vom 19. Februar an bis in den Mai hinein 300 Millionen US-Dollar (nach derzeitigem Kurs über 644 Millionen Mark) in die neue Kampagne stecken. Das ist knapp 1,7 Mal soviel wie der Gewinn, den Konkurrent AMD im letzten Quartal erzielt hat. Anhand der aktuellen Prognosen heißt das: AMD muss ein halbes Jahr erfolgreich arbeiten, um den Betrag zu verdienen, den Intel in drei Monaten in die Werbung für ein einziges Produkt steckt.
Die Werbeträger für den Pentium 4 sind die selben wie beim Pentium III: Die avantgardistische Theater-Truppe Blue Man Group wird den neuen Prozessor in vier TV-Spots und zahlreichen Anzeigenmotiven anpreisen. Da sich Intel beim Pentium 4 für eine arabische Ziffer entschieden hat, können die drei Blue Man-Künstler nicht wie in einem der Pentium-III-Spots die Ziffer einfach mit ihren Kahlköpfen an die Wand malen.."
Dazu sag ich nur: AMD, wir stecken jede Mark in die Schoko -- äähh...in die CPU ;)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
