Taktsucht hat das neue Elitegroup K7VZA Revision 3 mit VIA KT133A Chipsatz genau unter die Lupe genommen, das vor allem durch seinen unglaublich günstigen Preis von nur gut 200 DM aus der Masse der Sockel A Boards herausragt. Dabei war Autor D'Espice von der Zuverlässigkeit und Stabilität des Boards überaus angetan, fand allerdings auch Schattenseiten:
"An Übertakter richtet sich Elitegroup mit diesem Mainboard eindeutig nicht. Zum einen sind die Kondensatoren sehr sehr nah am Prozessorsockel dran, so das sogar der FOP32 gerade so passte. Einen Kühler der Orb - Familie kann man auf diesem Mainboard nicht ohne Weiteres befestigen. Z um Anderen befindet sich der Prozessorsockel sehr nah an den RAM - Bänken. Eine Montage / Demontage Kühlers ist mit eingesetzten RAM - Riegeln nicht möglich, wg. akutem Platzmangel."
Das Review deckt sich 1:1 mit den Erfahrungen, die ich beim Bau eines Systems mit diesem Mainboard machen durfte: Orb paßt nicht drauf, miserabler Speicherdurchsatz, keine OC-Funktionen mit Ausnahme des FSB, dafür aber zuverlässig, problemlos und stabil. Den Southbridge-Bug konnte ich im übrigen auch mit diesem Board reproduzieren, sodaß es erstmal notwendig sein wird, WPCredit bzw WPCRset zu verwenden, bis Elitegroup ein neues BIOS herausgerückt hat...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
