Während die "AXIA" TBird-Kennung wahrscheinlich die für ihr OC-Potential bekannteste ist, gibt es daneben laut diversen Berichten noch die AXHA, die AZIA und die AVIA Thunderbirds, die sich ebenfalls sehr gut übertakten lassen sollen. PC-Reports.de konnten nun ihren AVIA TBird 1 GHz auf satte 1511 MHz übertakten.
"..Für die Kühlung sorgte unsere hauseigene Wasserkühlung.
Rene konnte den Takt bis 1511 MHz (!) anheben. Eine Übertaktung von über 50% So etwas ist in unseren Zeiten schon etwas besonderes. Auch stundenlange Tests konnten den Athlon 1000@1511 nicht stoppen, er blieb stabil und ist es noch.
Näheres zum Übertakten, als Basis diente uns das Abit KT7A, der Bustakt der CPU belief sich auf 137 Mhz, der Multiplikator 11 und die Spannung 1.89 Volt. Unter Vollast wurde der Prozessor nicht wärmer als 44°. Kein schlechtes Ergebnis für unsere Wasserkühlung.."
Irgendwie erinnert mich diese ganze Seriennummer-Geschichte an das Sammeln von Überraschungseiern *fg*. Man weiss vorher nie genau, was man bekommt, versucht aber durch Schütteln, Wiegen und andere Tricks die besten Exemplare herauszufiltern. Naja, letztere Methode gilt eigentlich nur für Überraschungseier und nicht für CPUs ;-). Schade eigentlich ... *g*.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
