Ace's Hardware, die ja schön öfter den SuperSockel7 mit Hilfe einer K6-X(+) CPU "wiederbelebt" hatten, haben dies nun zum wahrscheinlich letzten Mal getan ;-). In einem kurzen K6-III+ Overclocking Report hat man einen K6-III+ 550 MHz (Mobile CPU, aber in Desktop System -> Asus P5A-B Mainboard) auf bis zu 660 MHz (luftgekühlt) übertaktet und einige Benchmarks erstellt. Auf den ersten Blick überraschend erscheint die Empfehlung von Ace's Hardware, in einem solchen SS7 System eine Geforce2 MX Grafikkarte zu verwenden:
"..The Geforce MX may very well be the ultimate SS7 video card. The combination of price, performance and compatibility makes the MX my top choice. I realize that I have stated in previous articles to stay clear of the GeForce or any flavor of such, but the MX is an exception due to the lower operating voltage, updated drivers, and Acer Labs AGP driver Ver.1.73. I was able to fully optimize the system without making any sacrifices in performance in order to compensate for stability. I can no longer recommend 3DFX products for the SS7 platform unless you plan on upgrading within the next six months before games catch up with driver support (Tribes 2 is already doing it) . The ATI Radeon VE and LE boards also make excellent choices as alternatives to the MX, and both are extremely competitive in terms of pricing..."
Aufgrund des mittlerweile doch recht ausgereiften ALi AGP Treibers und dem verhältnismässig niedrigem Strombedarf der GeForce2 MX zieht Ace's eben diesen Nvidia Chip nun den 3Dfx Chips, die bisher eigentlich der SS7-Tipp waren, vor - zumindest in < 500 MHz SS7 PCs. Dadurch, dass der GeForce2 MX Chip nicht so stromhungrig ist wie sein Vorgänger, der "SS7 Schreck" GeForce 256, sollte er eigentlich auf fast allen SS7 Mainboards ohne Probleme laufen (Ausnahmen bestätigen die Regel, sprich einige schlecht designte Boards). Ace's musste darüberhinaus bei dem verwendeten Asus P5A-B auch in Sachen Stabilität keine Kompromisse eingehen (Stichwort: AGP Modus) und so geht Ace's Empfehlung an den GeForce2 MX Chip, wobei er ATI Radeon VE / LE Karten auch noch als Alternatien sieht.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
