VIA hat die nagelneuen Chipsatz-Treiber (4in1) der Version 4.31 stillschweigend wieder von ihren Servern genommen. Stattdessen wird nun die alte Version 4.29 wieder angeboten.
Die Version 4.31 beinhaltete den berüchtigten Patch für das Zusammenspiel der VIA Southbridge 686B und der Soundblaster Live! Schon bei der Bereitstellung des Downloads hatten wir geraten bei Problemen mit dem Patch wieder auf die alte Version 4.29 zurückzurüsten, da vor Erscheinen der Treiber Schwierigkeiten mit diesem Patch bekannt geworden waren. Erstens aktivierte sich der Patch nur dann, wenn eine Live-Karte im Rechner steckte, was mehr als halbherzig ist, da der Southbridge-Bug durch die Live nur verstärkt, aber nicht ausgelöst wird. Und zum zweiten konnte es erhebliche Performance-Einbußen der IDE-Geräte geben, wenn der Patch zusammen mit einem bereits gefixten BIOS des Mainboard-Herstellers eingesetzt wurde.
Warum genau die Version 4.31 letztendlich wieder zurückgezogen wurde ist zumindest vorerst unklar. VIA bleibt damit seiner geradezu unverschämten Informationspolitik treu: Verschleierung um jeden Preis! Zuerst versuchte man Creative den 686B-Bug in die Schuhe zu schieben, auf den englischsprachigen Pages von VIA findet man überhaupt keine Stellungnahme zu diesem Problem und nun zieht man einen als Allerheilmittel gepriesenen Treiber/Patch kommentarlos wieder zurück. Dem User bleibt ob dieser Vorgehensweise nur ungläubiges Kopfschütteln.
Wem diese Angelegenheit nicht geheuer ist - und wem ist es das schon noch nach all dem was inzwischen vorgefallen ist - der greift besser zu einem Mainboard mit ALi MAGiK 1 Chipsatz. Dessen Southbridge ist bugfrei und wo es nichts zu verbergen gibt, braucht man auch nicht zu verschleiern.
Update (23.5.2001 12:40)
So, um das Verwirrspiel nun komplett zu machen, sind die Treiber der Version 4.31 jetzt wieder da *lol* Was das ganze sollte? Fragt mich was leichteres (z.B. wer hat Kennedy wirklich erschossen o.ä.). Eine mögliche vernünftige Erklärung ist nur: VIA hat seine Homepage seit gestern total umgekrempelt. Vielleicht war etwas schiefgegangen und sie mußten ein älteres Update aufspielen. Das erklärt aber noch nicht, warum der 4.31 sogar vom FTP genommen wurde. Naja, wie wir VIA inzwischen kennengelernt haben werden wir auch das nie erfahren :-/
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
