Wer seine CPU schon mal übertaktet hat, kennt die übliche Vorgehensweise. Man erhöht die Core-Spannung um ein paar Zehntel Volt, um die Signalstärke zu erhöhen und die CPU damit höher übertakten zu können. "Leider" (?) jedoch bieten die handelsüblichen Mainboards nur ein Spannungsspektrum bis 1.85 V, was für einen Duron zwar viel ist, für einen Athlon (je nach Specs) dagegen nur eine Erhöhung um 0.10 V. Hardcore-OCler suchen daher stets nach Möglichkeiten, die Core-Spannung noch weiter zu erhöhen. So auch Extremepage.at:
"Als ich meinen ersten Duron bekommen hab, dachte ich, 1,85 Volt wären gewagt und 2,1 schon tödlich. Naja, manche Leute denken immer noch so (Gruß an alle PC-Games-Hardware-Leser- LOL). Stimmt nicht. Nachdem ich mein Board (NMC 8TAX+, baugl. EPOX 8KTA+) umgebaut hatte, waren 2,2 Volt das max. Limit. Gut, mit dem Coolermaster Kühlkörper ergab das so ca. 55°C unter Last bei 950 Mhz (der 650er Duron hat nicht mehr geschafft :-( ). Zeiten ändern sich."
Derartige Spielchen sind natürlich nur absoluten OC-Freaks zu empfehlen, die sich bewußt sind, was sie damit anrichten können. ;-))) Wie auch immer - viel Spaß beim Lesen :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
