Mit der M1649-Northbridge hat ALi nun einen direkten Konkurrenten zum KT133A Chipsatz von VIA ins Rennen geschickt. Auf der M1647-Northbridge (das ist die Northbridge des Magik1 Chipsatzes) basierend unterscheidet sich die M1649-Northbridge nur durch den fehlenden DDR-SDRAM Support vom grossen Bruder. Das IWill KD266 Board ist das erste Boards mit ALi's potentiellem KT133A-Killer und wurde von VIAHardware.com auf Herz und Nieren geprüft:
"I am left a bit confused to where the IWill KD266 and its ALi M1649 fits in. Its obviously a cheap solution, but there are other solutions out there that are quite competitive on price, such as Soltek's 75KAV and Abit's KT7E. Also, these two boards and many others use the VIA KT133A chipset, which is notably faster then ALi's M1649."
Also, auch wenn VIA sich mit dem 686B-Bug bzw. ihrem Verhalten bezüglich dieser Geschichte bestimmt nicht viele Freunde gemacht haben, so ist für mich persönlich der KT33A (evtl. auch der KT133E) aus Performance-technischen Gründen weiterhin die Nummer 1 im SDR-SDRAM Bereich - zumal ich glücklicherweise nie von diesem Bug betroffen war :-).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
