Was die maßgebliche Aufdeckung einer Story wie dem VIA Southbridge-Bug mit einer ehemals kleinen und gemütlichen Hardware-Seite anrichten kann, bekamen die Jungs von Au-Ja.de in aller Härte zu spüren. Im April, als wir zusammen mit Au-Ja.de und Hardtecs4u an der Southbridge-Geschichte gedoktort haben, hatten wir uns anschließend kurzfristig in den Haaren, wer nun eigentlich was aufgedeckt und welchen Workaround erarbeitet hatte. Im Endeffekt einigten wir uns damals darauf, daß wir (Au-Ja.de, Hardtecs4u und Planet 3DNow!) es gemeinsam "geschafft" haben. Mittlerweile denke ich, wenn die Jungs damals gewußt hätten, was auf sie zukommt, hätten sie uns die Lorbeeren (und die Arbeit danach) liebend gerne überlassen. Das zumindest schließe ich aus dem Hilferuf, den doelf von Au-Ja.de gestern auf seiner Seite gepostet hat. Hier ein kurzer Auszug:
"Nachdem www.Au-Ja.de ein Jahr lang eine nette, kleine Computerseite im Internet war, bekamen wir durch den VIA 686B Bug eine ungewollte Popularität. Gut, es ist immer nett, wenn unsere Arbeit Anerkennung findet und viele Leute unsere Artikel lesen wollen, aber schon allein der Infrastruktur unserer Seite (keine laufenden Kosten, keine laufenden Gewinne) war auf den Ansturm nicht vorbereitet und ohne Geldreserven war es uns auch nicht möglich, die Probleme abzufangen. Nun, drei Monate nach der VIA Miesere, bekomme ich noch immer 30-100 Supportanfragen täglich, telefoniere jeden Tag zwischen 30 und 60 Minuten mit den Herstellern und Händlern und laufe wochenlang den Werbeeinnahmen nach, die eigentlich den Aufbau unserer Seite finanzieren sollten. [..] Eigentlich sollte man jetzt denken, die Leser wären froh darüber, wenn man Probleme mit den Produkten aufdeckt und die Hersteller mit den Fehlern konfrontiert. Aber weit gefehlt! Stattdessen bekommen wir täglich Mails mit geistreichen Inhalten wie 'Das Mainboard XYZ rulez und ihr seid doch nur böde Pisser' (früher Opel Manta, jetzt Abit KT7A), 'Die Wärmeleitpaste XYZ ist geil und ich habe meine CPU und den Spacer gleich miteingekleistert und jetzt läuft mein 1,33 GHz Athlon auf 27° und ihr seid nur Idioten und das werde ich überall posten' (wie gut, daß Arctic Silver elektrisch leitet!) oder einfach nur 'Ihr habt XYZ immer noch nicht getestet, ich werde eure Seite nicht mehr lesen und meine Freunde auch nicht'. Einige Mails kann man nicht einmal mit gutem Willen lesen - ja, der Bildungsnotstand. [..] Nun steht hier immer ich, ich, ich. Ich bin Michael Doering und ich bin derzeit die Redaktion von www.Au-Ja.de! Im Laufe der VIA Miesere mit all den Problemen, der Flut von E-Mails, der Ärger mit den Händlern, die Arbeit, die Rechner von Freunden und Bekannten halbwegs zum Laufen zu bewegen, hat sich der große Frust breitgemacht und keiner hat mehr Bock auf Hardware. Ich eigentlich auch nicht."
...und das ist nur ein kleiner Teil der verbitterten Erklärung! Ich denke, da hat ein Kollege moralischen Beistand dringend nötig! Kopf hoch doelf, das wird schon wieder! Wär doch schade, wenn all die Arbeit bisher umsonst gewesen wäre. Von Planet 3DNow! jedenfalls herzliche Grüße und gute "Besserung" ;-))
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
