Infineon SDR-SDRAM Speichermodule (offizell CL3, schaffen aber meist CL2 problemlos) können ja vor allem durch ihr gutes Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen, während die Riegel aus dem Hause Micron/Crucial (offiziell CL2) für kompromisslose Performance stehen. Auf Hardtecs4U.de hat man nun entsprechende DDR-SDRAM Produkte (PC2100 Module) beider Hersteller miteinander verglichen, wobei der Infineon Riegel einer der ersten mit einer offiziellen CAS Latenzzeit von "2" ist, während der Riegel von Micron mit CL2,5 auskommen muss. Ob sich im DDR-SDRAM Milieu also etwas an der Performance-Rangordnung der Hersteller Infineon und Micron/Crucial gändert hat (und noch einiges mehr) erfahrt ihr im Review der Kollegen:
"Aus diesen Messungen zeichnet sich aus unserer Sicht ab, dass der Infineon Speicher ganz speziell für 2 Gruppen hochinteressant ist. Zum einen den Übertakter, der den letzten Funken Leistung aus dem System quetschen möchte, zum anderen aber für den User, welcher keine Ambitionen in Richtung Systemtuning besitzt und lediglich ein "rocksolid" System mit Auto-Erkennung zum Arbeiten besitzen will. In diesen beiden Bereichen lieferte das Speichermodul die überzeugenderen Werte. Das Crucial Modul eignet sich nicht minder für den Freundeskreis der Übertakter, liefert allerdings leider nicht einen solch guten Speicherdurchsatz. Dafür bietet es demjenigen, welcher lediglich ein wenig Systemtuning betreiben möchte, auch bei manuellen, schnellen Speichertimings noch stabilen Betrieb bei 140 MHz und Defaultspannung."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
