Au-Ja.de hat diesmal einen Blick auf das K7T266-Pro von MSI mit VIA KT266 Chipsatz geworfen. Hier ein kurzer Auszug:
"Neben dem "VIA 686B-Bug", der uns mit Datenverlusten nervte, zeigte sich die 686B Southbridge auch wählerisch bei Geräten am LPT oder den USB Anschlüssen. Mein Epson 760 spuckte am LPT nur im langsamsten (Normal) Übertragungsmodus zuverlässig Ausdrucke aus. Dabei gab es vor allem Probleme bei hochauflösenden Grafiken - also wenn viele Datenpakete über den LPT geschickt wurden. Schlossen wir das Gerät am USB an, so verlor der Drucker nach wenigen Minuten, oft schon nach Sekunden den Kontakt und war bis zum Reboot auch nicht mehr aufzufinden. Soviel zu den Problemen mit der alten 686B-Southbridge.
VIA VT8233 - die neue Southbridge
Wie verhält sich denn nun die VT8233? Weder am LPT noch an den USB-Anschlüssen gab es auch nur einen Aussetzer des Epson 760! Und der mußte viel drucken: 10x 80MB über den LPT im EPP, dann im ECP Modus. Danach zehn weitere Ausdrucke über USB. Zum Abschluß kopierte ich noch 200MB Fotos von dem IBM Microdrive in meiner Digitalkamera via USB auf die Festplatte. Hier konnte uns die VT8233 voll versöhnen: LPT und USB-Anschlüsse verhielten sich vorbildlich.
Na, wenn das nicht versöhnlich klingt. Und hier geht's zum Review. Viel Spaß beim Lesen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
