Beim Durchstöbern des Online-Angebots eines grossen deutschen PC-Versandhändlers vor ein paar Tagen wären mir beinahe die Augen rausgefallen: 512 MB PC133 Speicher für knapp 120 DM ?! Da musste es doch einen Haken geben ! Hinweise wie "Läuft nicht unter Intel Chipsätze" liessen dann selbst mich als AMD-User misstrauisch werden ;-). Die c't hat sich nun einige solcher Billig-Module genauer angesehen. Hier ein Auszug aus dem Report:
"Unser Testkaufteam holte sich den Speicherkick in Form von drei 512-MByte-DIMMs beim Versender Alternate. Für 535 DM inklusive Versandkosten erhielten wir zwei Tage nach der Bestellung 1,5 GByte Hauptspeicher. Den dezenten Hinweis ‘SDRAM, VIA’ und die Erläuterung ‘Achtung! Dieses Modul läuft nur auf Mainboards mit VIA-Chipsatz’ auf der Webseite des Anbieters bestätigten erste Tests in verschiedenen Boards mit Intel i81x- und BX-Chipsatz. Je nach Hersteller und BIOS booteten die Platinen entweder gar nicht oder erkannten nur die halbe Kapazität der Module. Ältere VIA-Boards mit CPUs der Pentium-Klasse gefiel der neue Speicher ebenfalls nicht.
Etwas mehr Glück hatten wir bei Boards mit aktuellen VIA-Chipsätzen. Hier wurde der Speicher in der Regel korrekt erkannt und das System bootete. Einzige Ausnahme: das Epox 8KTA3 lief mit den Speicherriegeln sehr instabil und erkannte sie auch nicht bei jedem Start korrekt."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
