Altgedienten AMD-Usern ist die Firma Kryotech sicher noch ein Begriff, waren sie doch eigentlich die ersten, die vor anderthalb Jahren einen Athlon 1000 auf den Markt gebracht haben, noch Monate, bevor AMD oder gar Intel ihre offizielle 1 GHz CPU gelauncht haben. Das Geheimnis der Firma: Handverlesene Komponenten bzw Exemplare und ein auf -40°C gekühlter Prozessorkern. Der Kunde kauft damit praktisch ein werksgetuntes Komplettsystem samt Garantie und Siegel, ohne sich mit Kühlkörpern, CPU-Steppings usw herumschlagen zu müssen; zu vergleichen etwa mit Automobil-Veredlern des Schlages Alpina, AMG und wie sie alle heißen. Natürlich hat so ein System seinen Preis: Das blanke System bestehend aus AMD Athlon @1.86 GHz, der Kryokühlung samt passendem Gehäuse, und Gigabyte GA-7DX Mainboard kostet $2.281, ein dementsprechend ausgestattetes Komplettsystem locker über $3.000.
Anandtech hat das neue Modell Super G2 1.86 gegen einen Athlon MP 1.2, einen Dual-Athlon MP 1.2, einen Pentium 4/1.8 und einen Pentium 4 @2 GHz antreten lassen. Das Bild, das sich dem Betrachter dabei bietet, ist ein AMD-internes Duell zwischen Dual-Athlon MP 1.2 und Kryotech Super G2. Je nachdem, ob die Anwendung SMP unterstützt, ist mal der Kryotech vorne, mal der Dual-Athlon. Doch wer soll den Super G2 kaufen:
"If you're a gamer or an enthusiast simply craving more power then the answer is probably no. In a few months, provided that AMD adheres to their roadmap, the desktop Athlon 4 should be available at 1.73GHz making a $2300 investment today worth considerably less by the end of the year.
For the professional market the decision is a bit more difficult especially when taking the next best alternative, the 760MP platform, into account. If the application(s) you're running are heavily MP optimized then you're probably better off with a 760MP setup and a pair of Athlon MPs. However the choice becomes a bit more difficult if your application(s) are not heavily MP optimized but will benefit from dual processors."
Wie auch immer - der Artikel ist auf jeden Fall einen Blick wert ...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
