Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Sonntag, 16. Juli 2006

18:31 - Autor: cruger

nLite 1.0.1 - Windows Installation Customizer

Nach einer beinahe endlos scheinenden Entwicklungszeit hat der nLite-Entwickler Dino Nuhagic (nuhi) Ende Juni die finale nLite Version 1.0 veröffentlicht.

nLite ist im Prinzip der Gegenentwurf zu 98lite bzw. XPlite, deren Idee auf das Microsoft Kartellverfahren in den neunziger Jahren zurückgeführt werden kann. Im damaligen Prozess ging es unter anderem um Microsofts Vorgehen gegen die Browser-Konkurrenz von Netscape und die Behauptung, der Internet Explorer sei integraler Bestandteil des Betriebssystems und lasse sich nicht entfernen. Der kostenlos und mit den Windows 9x Betriebssystemen gekoppelte Internet Explorer war einer der Gründe für den Netscape-Niedergang. Dass man den Internet Explorer entgegen Microsofts Bekunden sehr wohl Deinstallieren und damit vom Betriebssystem trennen kann, bewies während des Prozesses Edward Felton, Professor an der Universität Princeton.

Während 98Lite und XPLite kostenpflichtig sind und anbieten, Komponenten aus bestehenden Windows-Installationen zu entfernen, ist nLite nicht nur kostenlos, sondern bietet zudem auch deutlich weitreichendere Möglichkeiten, indem es Windows-Anwendern erlaubt, personalisierte Windows Setup-CDs zu erstellen und dabei nicht nur Komponenten des Betriebssystems wie nicht benötigte Programme oder Dienste usw. zu entfernen, die dann bei einer Neuinstallation erst gar nicht mitinstalliert werden, sondern nLite ermöglicht auch die Integration von Service Packs, Treibern und Hotfixes sowie die Einrichtung einer unbeaufsichtigten Installation und noch einiges mehr.

nLite bietet folgende Optionen ...



nLite unterstützt derzeit Microsofts Windows 2000, XP x86/x64 und 2003 x86/x64 Betriebssysteme und benötigt das .NET Framework 2.0.

Mit Vorsicht sollte man bei der Entfernung von Windows-Komponenten vorgehen. Auch wenn nLite durchaus sinnvolle Voreinstellungen (sicher/empfohlen) anbietet, liegt hier das größte Gefahrenpotential für spätere Fehler und Probleme im Alltagseinsatz mit einer abgespeckten Windows-Installation.

Während man bei früheren Windows 9x Versionen während des Installationsvorganges zumindest teilweise auswählen konnte, welche Komponenten man benötigt und mitinstallieren wollte und welche nicht, lassen Windows 2000 oder XP dem Anwender keine Wahl mehr. Genau mit diesem Mißstand räumt nLite auf und gibt dem Anwender Möglichkeiten an die Hand, das Betriebssystem von unnötigem Ballast zu befreien.

Vor wenigen Tagen wurde mit der Version 1.0.1 ein erstes Update veröffentlicht.

Download:Links zum Thema:Danke SPINA für den Hinweis!

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung