Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 22. Juli 2010

20:00 - Autor: KIDH

Mozilla Firefox 3.6.7 / 3.5.11

Mozilla hat seinen freien Browser Firefox in der Version 3.6.7 veröffentlicht. In der neuen Version wurden 14 größtenteils kritische Sicherheitslücken, sowie 126 Fehler und mehrere Stabilitätsprobleme beseitigt.

Außerdem wurde der ältere Entwicklungszweig 3.5.x mit einem Update versorgt. In der neuen Version 3.5.11 wurden 11 größtenteils kritische Sicherheitslücken, sowie 36 Fehler und mehrere Stabilitätsprobleme beseitigt.

Die neuen Versionen sind auch schon über das automatische Update verfügbar.


Changelog:
  • Firefox 3.6.7 behebt die folgenden Probleme, die in früheren Versionen von Firefox 3.6 gefunden wurden:

    • Mehrere Sicherheitslücken wurden geschlossen:
      MFSA 2010-47 (moderat) - Cross-origin data leakage from script filename in error messages
      MFSA 2010-46 (moderat) - Cross-domain data theft using CSS
      MFSA 2010-45 (moderat) - Multiple location bar spoofing vulnerabilities
      MFSA 2010-44 (moderat) - Characters mapped to U+FFFD in 8 bit encodings cause subsequent character to vanish
      MFSA 2010-43 (hoch) - Same-origin bypass using canvas context
      MFSA 2010-42 (hoch) - Cross-origin data disclosure via Web Workers and importScripts
      MFSA 2010-41 (kritisch) - Remote code execution using malformed PNG image
      MFSA 2010-40 (kritisch) - nsTreeSelection dangling pointer remote code execution vulnerability
      MFSA 2010-39 (kritisch) - nsCSSValue::Array index integer overflow
      MFSA 2010-38 (kritisch) - Arbitrary code execution using SJOW and fast native function
      MFSA 2010-37 (kritisch) - Plugin parameter EnsureCachedAttrParamArrays remote code execution vulnerability
      MFSA 2010-36 (kritisch) - Use-after-free error in NodeIterator
      MFSA 2010-35 (kritisch) - DOM attribute cloning remote code execution vulnerability
      MFSA 2010-34 (kritisch) - Miscellaneous memory safety hazards (rv:1.9.2.7/ 1.9.1.11)
    • Mehrere Stabilitätsprobleme wurden behoben.


  • Firefox 3.5.11 behebt die folgenden Probleme, die in früheren Versionen von Firefox 3.5 gefunden wurden:

    • Mehrere Sicherheitslücken wurden geschlossen:
      MFSA 2010-47 (moderat) - Cross-origin data leakage from script filename in error messages
      MFSA 2010-46 (moderat) - Cross-domain data theft using CSS
      MFSA 2010-45 (moderat) - Multiple location bar spoofing vulnerabilities
      MFSA 2010-42 (hoch) - Cross-origin data disclosure via Web Workers and importScripts
      MFSA 2010-41 (kritisch) - Remote code execution using malformed PNG image
      MFSA 2010-40 (kritisch) - nsTreeSelection dangling pointer remote code execution vulnerability
      MFSA 2010-39 (kritisch) - nsCSSValue::Array index integer overflow
      MFSA 2010-37 (kritisch) - Plugin parameter EnsureCachedAttrParamArrays remote code execution vulnerability
      MFSA 2010-36 (kritisch) - Use-after-free error in NodeIterator
      MFSA 2010-35 (kritisch) - DOM attribute cloning remote code execution vulnerability
      MFSA 2010-34 (kritisch) - Miscellaneous memory safety hazards (rv:1.9.2.7/ 1.9.1.11)
    • Mehrere Stabilitätsprobleme wurden behoben.


  • Versionshinweise Firefox 3.6.7

  • Versionshinweise Firefox 3.5.11

Download:
Links zum Thema:

Danke auch an TAL9000 für den Hinweis.


» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung