Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Dienstag, 16. August 2011

18:08 - Autor: Dr@

SeaMonkey 2.3

SeaMonkey
Die freie Internetsuite SeaMonkey ist in der Version 2.3 erschienen, in die einige Verbesserungen "unter der Haube" eingeflossen sind. Damit hat nun auch bei der SeaMonkey-Suite der neue, beschleunigte Entwicklungszyklus begonnen, den sich Mozilla nach den extremen Verzögerungen während der Entwicklung vom Firefox 4 verordnet hat. Somit sollen künftige Releases planmäßig alle sechs Wochen veröffentlich werden. Davon erhofft sich Mozilla, dass neue Features, allgemeine Verbesserungen sowie Anpassungen an Webstandards schneller umgesetzt werden können. Durch die kürzeren Abstände zwischen den Releases ist es zudem nicht weiter tragisch, wenn ein geplantes Feature nicht rechtzeitig fertig wird. Bei der alten Release-Strategie hätte dies zu einer Verzögerung geführt, mit der neuen Strategie wird dieses Feature einfach auf den nächsten Release verschoben, der ja bereits sechs Wochen später erscheint.

Nachdem man mit der Version 2.1 die SeaMonkey-Suite wieder technologisch auf Augenhöhe mit dem Firefox 4 gebracht hat, fallen die Änderungen in Version 2.3 relativ klein aus. Es wurden Bugs behoben und ein wenig Feinschliff unter der Haube betrieben, wodurch sich die Performance erhöhen soll. Eine vollständige Liste der Neuerungen ist dem unten verlinkten ausführlichen Changelog zu entnehmen.

SeaMonkey ist die Weiterentwicklung der Mozilla Application Suite und besteht aus den Komponenten Navigator, MailNews, Composer, Adressbuch, IRC-Client und Entwickler-Werkzeuge. Das von Mozilla unterstützte Projekt entstand, nachdem Mozilla selbst die Entwicklung der kompletten Internetsuite aufgegeben hatte, um sich mehr auf die Einzelanwendungen zu konzentrieren.

SeaMonkey ist für Windows ab Windows 2000, Mac OS X, Linux und als Source verfügbar.

SeaMonkey 2.1 SeaMonkey 2.1


Changelog:

Download:
Links zum Thema:

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
CPUID HWMonitor 1.23
CPUID CPU-Z 1.65
AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
CPUID CPU-Z 1.64
TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung