Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

News-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die Downloads zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 2 von 2
Nächste Seite: 1 (2)

Sonntag, 24. Oktober 2004

13:53 - Autor: Trodat

Kühler- und Gehäuse Webwatch

Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel zu den Themen Kühler und Gehäuse für Euch zusammengetragen:

Luftkühlung:

Wasserkühlung:Gehäuse und Zubehör:Viel Vergnügen beim Stöbern...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Sonntag, 15. August 2004

14:20 - Autor: Trodat

Kühler- und Gehäuse Webwatch

Wie immer pünktlich zum Sonntag gibt es unsere Sammlung von Artikeln zum Thema Kühler und Gehäuse:

Luftkühlung:

Wasserkühlung:Gehäuse und Zubehör:Viel Vergnügen beim Stöbern...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Samstag, 14. August 2004

19:50 - Autor: Trodat

Partnernews Webwatch

Auch in der vergangenen Woche haben unsere Partnerseiten wieder einige interessante Artikel geschrieben, die wir Euch an dieser Stelle vorstellen möchten.

Die Kollegen von Au-Ja! haben in einem Cooler-Roundup 6 aktuelle Luftkühler zwischen 8 und 45 Euro getestet. Außerdem wurde ein Guide zum Thema Große Festplatten unter Windows 2000 und XP veröffentlicht:

    Da hat man sich eine neue, richtig große Festplatte - ob P-ATA oder Serial-ATA ist hierbei egal - gegönnt, und statt der erhofften 160 oder 200 GB erkennt Windows lediglich 137 GB. Und das obwohl bereits die neuesten Servicepacks und Patches installiert worden sind. Auch die Treiber und das BIOS sind auf dem aktuellen Stand, was ist also los? Das Problem ist hausgemacht, denn Microsoft unterstützt mit den aktuellen Servicepacks für Windows 2000 zwar Festplatten mit einer Kapazität über 137 GB, doch per Default ist diese Unterstützung nicht aktiviert. Auch Windows XP ohne Servicepack ist hiervon betroffen. Da mehrere Faktoren zusammenspielen müssen, um einen Betrieb mit großen Festplatten gewährleisten zu können, hat sich Microsoft dazu entschlossen, die Unterstützung von einem Eintrag in der Registrierungsdatei abhängig zu machen, den der Benutzer selber anlegen muß. Der Pferdefuß bei diesem Vorhaben ist allerdings, daß man Windows zunächst installieren muß und dann erst den Schlüssel anlegen kann!
Zusätzlich wurde bei Au-Ja! der Test des MSI PT880 Neo-FISR aktualisiert.

Auch bei Hardwareluxx sind 3 neue Artikel erschienen:

Aus letzterem hier ein kurzer Auszug:
    Zwar ist derzeit der Sockel 939 in aller Munde und erfreut sich Dank seiner Prozessoren mit Dual-Channel Interface auch immer größerer Beliebtheit, dennoch lebt natürlich auch der Sockel 754, nicht zuletzt in Zukunft auch durch den AMD Sempron, weiter. ASUS ist bekannt dafür eine große Vielfalt mit verschienden Chipsätzen anzubiete und so darf natürlich auch kein Sockel 754 Mainboard mit nVidia nForce3 250Gb Chipsatz fehlen. Das ASUS K8N-E Deluxe ist das nunmehr schon neunzehnte Sockel 754 Mainboard in unseren Tests und wird auch sicher nicht das letzte sein. Wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt, ist im Folgenden nachzulesen.
Die Kollegen von Hard Tecs 4U haben eine Anleitung zum Erstellen einer Windows XP Installations-CD inclusive Service Pack 2 angefertigt:
    Die Neuinstallation von Windows XP auf dem heimischen Rechner ist eine oft zeitraubende und manchmal frustrierende Beschäftigung. Treiberinstallation, Softwareeinrichtung, kleine Anpassungen und nicht zu letzt das Herunterladen der neuesten Sicherheitsupdates dauern einige Zeit und bereiten nur den wenigsten wirklich Spaß. Letzteres lässt sich nun dank Microsofts Service Pack 2 für Windows XP erheblich abkürzen. Möglich macht dies eine Funktion namens Slipstream, die das Einbinden von Microsofts Service Packs in die eigene Installations-CD ermöglicht. In dieser kleinen Anleitung wollen wir diese Funktion Schritt für Schritt erklären, so dass am Ende eine bootfähige Windows XP-CD entsteht, die das Betriebssystem samt Service Pack 2 installieren kann.
Besonders fleißig waren diesmal die Kollegen von ComputerBase:Hier ein kurzer Auszug aus dem Test des Coolermaster Stacker Gehäuses:
    Nach unserem Test des Coolermaster Wavemaster werfen wir mit dem Coolermaster Stacker einen Blick auf eines der ersten BTX-fähigen Gehäuse. Coolermaster, mit Hauptsitz in Taipeh, Taiwan, beschäftigt sich hauptsächlich mit Kühllösungen für alle Komponenten im PC-Gehäuse; auch für Notebooks werden Zusatzkühlungen angeboten. Die Gehäuse-Sparte ist inzwischen ziemlich angewachsen und umfasst fünf Tower-Gehäuse und zwei Desktop-Gehäuse. Seit 1992 ist Coolermaster auf dem Markt vertreten und durch seine Zusammenarbeit mit AMD und Intel und deren Boxed-Kühler ein bekannte Größe geworden. Das Stacker ist ein ausgewachsener Tower. Das Attribut „Midi” wäre hier doch verfehlt. Viele Innovationen haben die Ingenieure von Coolermaster integriert, die wir im Test natürlich genau betrachten wollen.
Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Sonntag, 25. Juli 2004

00:02 - Autor: Trodat

Kühler- und Gehäuse Webwatch

Auch diese Woche haben wir wieder einige Artikel zum Thema Kühler und Gehäuse für Euch zusammengetragen:

Luftkühlung:

Wasserkühlung:Gehäuse und Zubehör:Viel Vergnügen beim Stöbern...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Dienstag, 6. Juli 2004

13:44 - Autor: Nero24

Neuer Artikel: Avance B031 Gehäuse

Nach den sündhaft Highend-Gehäusen Silverstone TJ03 oder Cooler Master Stacker ist es mal wieder an der Zeit, ein erschwingliches Gehäuse für den Normal-Anwender zu testen. Die Wahl fiel dieses Mal auf den Avance B031 in der B-Version, der mit nur 40 EUR ein echtes Schnäppchen ist. Wie er sich in der Praxis geschlagen hat, könnt Ihr in aller Ausführlichkeit in unserem neuen Artikel nachlesen:Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 7. Juni 2004

16:57 - Autor: Nero24

Neuer Artikel: Cooler Master Centurion 5 T05

Modisch gestylte Gehäuse im edlen Aluminium-Look sind in. Gerade Cooler Master hat damit in den letzten Monaten einen satten Marktanteil erreicht, den sie mit dem kürzlich auf Planet 3DNow! getesteten Stacker noch weiter ausbauen wollen.

Doch Aluminium-Gehäuse haben einen Nachteil: sie sind teuer! Für Anwender, die auf den Alu-Look nicht verzichten möchten, trotzdem aber nicht mehr Geld ausgeben möchten, als für ein handelsübliches Chieftech CS-601 mit Netzteil, hat Cooler Master nun noch einmal nachgelegt und das Centurion 5 genannte Gehäuse vorgestellt. Wie es sich in der Praxis schlägt, haben wir in unserem aktuellen Artikel beleuchtet:

Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Montag, 17. Mai 2004

11:09 - Autor: Nero24

Neuer Artikel: Cooler Master Stacker Gehäuse

Auf der diesjährigen CeBIT hat Cooler Master mit dem "Stacker" ein neues Gehäuse vorgestellt, welches komplett gegen den Strom schwimmt und sich um den derzeitigen "Kleiner-Schlanker-Handlicher-Mini-Barebone-Wahn" nichts zu scheren scheint.

Als eines der ersten Gehäuse soll der Stacker sowohl ATX-, als auch BTX-Mainboards aufnehmen können und sogar mit zwei Netzteilen (!) zurecht kommen. Wie das alles funktionieren soll und was der Stacker unter dem Strich taugt, könnt Ihr in unserem aktuellen Artikel nachlesen:

Viel Vergnügen beim Lesen...

-> Kommentare

Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung