Den AGP-Modus sehen viele Gamer noch immer als das Non-Plus-Ultra in Sachen Grafik-Performance. Oft werden sogar Zugeständnisse an die Stabilität gemacht, nur um AGP4x samt Sideband-Adressing und Fast Writes aktiviert zu wissen. Wir hatten jedoch bereits vor 18 Monaten einen Artikel online gestellt, der die AGP-Mode Hysterie ein wenig bremsen sollte.
PC-Extreme hat nun einen ähnlichen Artikel veröffentlicht, allerdings natürlich mit aktueller Hardware und aktuellen Benchmarks. Hier ein kurzer Vorgeschmack:
Dieser Test hat gezeigt, dass heutzutage kaum Spiele von AGP 4x profitieren. Auch die Wahl des Graphics Aperture Size hat bei den meisten Spiele keine Einwirkung auf die Performance. Lediglich bei Aquanox waren durch diese Einstellungen extreme Performance-Unterschiede möglich. Aquanox war jedoch auch das einzige Spiel im Test, dass bei der Einstellung AGP 2x und AGP 4x Probleme bereitete. Beim Ladevorgang des Levels stürzte das Spiel sehr oft ab. Oft war es erst nach vielen Versuchen möglich einen Benchmark-Ablauf durchzuführen. Bei der Einstellung AGP 4x und einer Graphics Aperture Size von 256 MB gelang es uns schließlich nicht einen Benchmark durchzuführen, da hier Aquanox permanent abstürzte.
Wie es dazu gekommen ist, könnte Ihr bequem im dortigen Artikel nachlesen. Viel Vergnügen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
