Der nVidia nForce2 Chipsatz ist derzeit deutlich der schnellste Chipsatz für den AMD Sockel A Sockel. Die VIA-Front bestehend aus KT400 und KT400A verpfuffte, da der KT400 mit DDR400 Speicher nicht oder nicht effizient umgehen konnte und der KT400A den FSB400 Modus der neuen Athlon XP Prozessoren nicht nutzen kann.
[H]ardOCP dagegen hat nun ein Vorserienboard eines VIA KT600 in die Finger bekommen. Der Name des Chipsatzes ist etwas irreführend. Das System beherrscht FSB400 und DDR400, allerdings kein Zweikanal DDR, wie der nForce2. Das muß jedoch nicht unbedingt ein großer Nachteil sein, da der FSB des Athlon XP die Datenflut, die der nForce2 anzuliefern vermag, ohnehin nicht verarbeiten kann (siehe nForce2 Guide). VIA macht daher aus der Not eine Tugend und nennt sein Einkanal-Speichersystem "FastStream64 DDR400 Memory Controller".
Speicheranbindung hin oder her: das Vorserienboard bei [H]ardOCP vermag den nForce2 400 Ultra in den meisten Benchmarks zu schlagen, wenn auch nur knapp. Sollte VIA die Performance der Presamples in die Herstellerboards hinüber retten können, wäre dem nForce2 wieder ein zumindest ebenbürtiger Gegner erwachsen... THX ulukay für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
