Die EU Kommission hat heute entschieden, dass neben dem bereits zugesicherten Kredit der Dresdner Kleinwort Wasserstein auch staatliche Subventionen in Höhe von rund EUR 544 Millionen für die AMD Fab 36 LLC & Co. KG (wir berichteten) gewährt werden dürfen. Hier ein Auszug aus der offizielle Mitteilung:
Today, the European Commission approved investment aid to be granted for the setting up of a microprocessor production site in Dresden Saxony. Production at this site shall start in 2005 and full capacity should be attained in 2007. The beneficiary of the aid is to AMD Fab 36 LLC & Co. KG in Dresden (Saxony). The aid authorised covers 22.67% of total investment costs of roughly € 2.4 billion. The new site will create about 1035 jobs directly with the firm and additional 1170 jobs in the region of Saxony. As the aid is limited to 22.67 % gross of the eligible investment costs and the market for microprocessors is not in decline, the public grants will not lead to an undue distortion of competition.
In AMD Fab 36 sollen künftige Generationen von AMD64 Mikroprozessoren hergestellt werden. AMD setzt hierzu die dritte Generation von AMDs patentiertem Fertigungsprinzip ein, das unter dem Namen Automated Precision Manufacturing (APM 3.0) firmiert. Während die schon 4 Jahre alte Fab 30 (Spatenstich war 1997) noch mit 200mm Wafern arbeitet, ist die neue Fab für die Verwendung von 300 mm Wafern ausgelegt und somit AMDs Schritt ins 300mm Zeitalter. Weitere Informationen zur Fab36 gibt's in unserem Fab36-Special...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
