Serial-ATA Festplatten in der Größe 120 GB buhlen derzeit mit sehr guten Ct/GB Werten um die Gunst der Kunden. 7200/min, 3.5", Serial-ATA 1 Interface und 8 MB Cache haben die meisten. Dennoch gibt es zahlreiche Unterschiede bei der Umsetzung des SATA-Interfaces, der Performance und der Geräuschentwicklung.
Nachdem beim letzten Test in der 80 GB Kategorie zwei Platten von Maxtor und Seagate ihr Bestes geben mussten, darf heute eine Samsung-Festplatte (Samsung SP1213C) zeigen was sie kann und gegen Seagates Top-Modell (Seagate ST3120026AS Barracuda 7200.7 Plus) in dieser Klasse antreten.
Wie üblich bei einem Festplatten-Review auf Planet 3DNow! dürfen auch dieses Mal die Hörproben der Lauf- und Zugriffsgeräusche nicht fehlen, um sich selbst einen Eindruck verschaffen zu können. Und hier geht's zum Artikel:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
