Zwar steht eine offizielle Pressemitteilung noch aus, allerdings sind seit kurzem im US-Webshop von Western Digital drei neue 3,5 Zoll Modelle mit Serial-ATA II Interface aufgeführt.
Das 250GB Modell WD2500KS der Caviar SE16 Baureihe ist mit 16MB Cache ausgestattet, die beiden anderen Modelle der Caviar Baureihe mit einer Kapazität von 250GB (WD2500JS) und 160GB (WD1600JS) verfügen hingegen über 8MB Cache. Gemein ist allen neuen Modellen eine Drehzahl von 7200 U/Min, ein Serial-ATA II Interface sowie Support für Native Command Queuing.
Verfügbar sind die Festplatten laut Angaben des Webshops bisher allerdings noch nicht, ein genauer Liefertermin wird nicht genannt.
Nach Hitachi und Samsung bietet damit auch Western Digital Serial-ATA II Festplatten mit einem Übertragungsmodus von 3GBit/s sowie NCQ-Support an.
Update: Wie Heise Online berichtet, werden die neuen Western Digital Modelle kein Native Command Queuing beherrschen. NCQ-fähige Modelle sollen allerdings im Frühsommer folgen.
In den nun verfügbaren technischen Daten findet sich in der Tat bisher kein Hinweis auf einen NCQ-Support.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
