Laut de.internet.com will Sony seine im nächsten Jahr erscheinene Playstation 3 mit einem vorinstalliertem Linux-Betriebssystem ausliefern. Dies sei "Bestandteil der Produktstrategie", so Ken Kutaragi, Chef von Sony Computer Entertainment. Zudem positioniere man die PS3 als "Supercomputer" auf dem Markt und nicht etwa "Game Machine" wie Microsoft mit der X-Box 360.
Unklar sei aber noch, ob eine Festplatte zur Basis-Ausstattung gehört oder als Extra angeboten wird. Denn Spiele kommen auch ohne diese aus. Für andere Applikationen sei sie aber wieder notwendig. "Wir haben einen 2,5 Zoll-Festplatten-Schacht integriert, Anwender können also 80 oder 120 Gigabyte-Speicher nutzen", führt Kutaragi aus.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
